Klassische Massage
Bei der klassischen Massage werden durch verschiedene Grifftechniken viele Effekte/Wirkungen ausgelöst. Durch das Verschieben der verschiedenen Gewebe werden z.B. Verklebungen gelöst, der Muskeltonus wird reguliert, die Durchblutung wird gesteigert, Stoffwechselprodukte werden vermehrt ausgeschieden, der Lymphabfluss wird angeregt, Zellen werden besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, Endorphine werden freigesetzt, die schmerzhemmende Wirkung haben und die körperliche Belastbarkeit steigern können und vieles mehr.
Einer der wichtigsten Effekte der Massage ist aber die psychogene Wirkung, da sie zu einer allgemeinen Entspannung und Lockerheit führt.


Cranio-Sacrale-Behandlung
Eine Cranio-Sacral-Behandlung ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform. Gearbeitet wird am ganzen Körper, mit Schwerpunkt Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). An diesen Körperstellen lässt sich ein zartes, rhythmisches Pulsieren ertasten, der craniosacrale Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem. Der cranio-sacrale Rhythmus breitet sich über das Bindegewebe im ganzen Körper aus und ist somit überall tastbar. Die Qualität der rhythmischen Bewegungen kann erspürt werden.
Durch die Hände berührte Körperstellen werden als „Beobachtungsräume“ gesehen, in denen – allein durch die Achtsamkeit gegenüber den dort stattfindenden Prozessen – Veränderungen und Entwicklungen ermöglicht werden. Die bei dieser Methode angewandten Techniken sind nicht auf therapeutisches Eingreifen bei Krankheiten fokussiert, sondern auf die Vielzahl jener Kräfte, die allen Lebewesen zu Gesundheit, Wachstum und Entwicklung verhelfen.
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Das Lymphsystem hat die Aufgabe über die Lymphgefäße Flüssigkeiten, welche sich im Gewebe bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen ansammeln, abzutransportieren und zu filtern. Bei Störungen dieser Funktion kommt es meist zu Ansammlung von Gewebsflüssigkeit – nach außen durch Schwellung sichtbar. Mit der manuellen Lymphdrainage wird eine mangelhafte Funktion des Lymphsystems mit speziellen Handgriffen unterstützt und mit sehr geringem Druck die Lymphflüssigkeit abtransportiert und somit die Schwellung reduziert.


Kinesio Tape
Ein Kinesio Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Durch die Dehnbarkeit der Tapes kommt es zur permanenten Reizung der darunterliegenden Muskel-, Bänder- und Sehnen- oder Gelenkspartien. Im Gegensatz zum starren Tape, das über Ruhigstellung wirkt, wirkt das Kinesio Tape über Bewegung.
Nichtelastische Cross Tapes wirken über Faszienreizung und Veränderung der Oberflächenspannung positiv auf Triggerpunkte.
Tapen unterstützt nahezu das gesamte physiotherapeutsche Spektrum vor allem in der konventionellen Therapie bei Erkrankungen am Bewegungsapparat und als Primärtherapie von Muskelerkrankungen, zur Narbentherapie, Erkrankungen des Lymphsystems, etc.
Heilmassage Martina Pichler
Praxiszeiten:
Dienstag & Donnerstag:
9:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch (speziell für Berufstätige):
7:00 bis 11:00 Uhr und
15:00 bis 19:00 Uhr
Terminvereinbarung:
Mo – Fr
7:30 bis 8:30 Uhr
M:
oder ONLINE
Bankverbindungen
Sparkasse Leonding:
IBAN:
BIC:
PayPal: paypal.me/heilmassagepichler
